Ausstellungsergebnisse von 1 An 6 mit 6

Betreff: welche Lampen

  1. #1
    Der Benutzer Romeo Avatar NERO2287
    Er schloss sich der
    12 2009
    Lebt in
    Kwidzyn/Bydgoszcz
    Auto
    jest- Alfa Romeo 156 FL 1.9 JTD 16V, była-alfa romeo 155 2.0 ts 16v
    Beiträge
    1,457

    Domyślnie welche Lampen

    begrüßt erwähnen, haben sich in ar155 Scheinwerfer vorne, gekauft Unternehmen depo unter dem Leuchtmittel h1+h1, Blinker vorne weiß, mit benachbarten Lampen, meine Frage: welche Kapazität Lampe zu kaufen, worauf sollte ich achten, um die beste Tag-und, gleichzeitig, in übereinstimmung mit dem Gesetz, zum Beispiel, ich zeige was meine Aufmerksamkeit erregte http://moto.allegro.pl/item873717682...non_lampa.html dass man darüber nachdenkt, oder zaproponucie es gibt einige gute Glühlampen, Leuchtstofflampen, zu wissen, was zu suchen beim Einkauf, und welche auch Glühlampen, Leuchtstofflampen Richtungen, was für eine Art und wieviel Energie etc., danke im Voraus


    › Więcej...: welche Lampen

  2. #2
    Der Benutzer Romeo Avatar bikermarek
    Er schloss sich der
    03 2007
    Lebt in
    Kampinoski
    Auto
    Alfa Romeo 155 2.0 Twin Spark 16V 1995
    Beiträge
    716

    Domyślnie

    Zitat Schrieb NERO2287 Zobacz post
    was meine Aufmerksamkeit erregte http://moto.allegro.pl/item873717682...non_lampa.html was denken Sie darüber
    Kaufen Sie es nicht, lohnt sich nicht. Ich würde eher hier:http://moto.allegro.pl/search.php?st...at=1&country=1
    Wenn jemand in diesem Forum eine Link auf Tests Glühbirnen - und die Ergebnisse waren sehr interessant.
    Diese, die von Ihnen angegebenen Lampen die Kosten für diesagte die 28 Euro. Osram Cool Blue - und wahrscheinlich ähnliche namhaften Firmen (Philips, Hella, Narva usw.) Kosten etwa 40-50 UAH. Wenn Sie ersetzen Sie Sie einmal im Jahr, was ist sparen?

    Meine Meinung ist, es lohnt sich nur "Design" Lampe. Alfie 155 für Abblend-und Long-H1 55W - haben Sie przecimgielne es dort Glühbirne H3 ist auch 55W.

    Das haben Sie Ihr Thema mit genau dem gleichen Thema: http://www.forum.alfaholicy.org/145_...arowka_h1.html

    Ich persönlich kann empfehlen, diesen Satz:
    Abblendlicht Osram Cool Blue H1 55W
    lange Osram Nightbreaker H1 55W
    Nebelscheinwerfer Osram Cool Blue H3 55W
    Alles Gute
    bikermarek

    Alfa Romeo 155 1.8 Twin Spark 16V 1997: 13.05.2007 - 02.07.2011
    Fiat Seicento 1.1 SPI 1999: 24.02.2012 - 09.03.2013
    Alfa Romeo 155 2.0 Twin Spark 16V 1995: 31.07.2011 -?
    sigpic154_7.gif

  3. #3
    Der Benutzer Romeo Avatar GrzesiuŻar
    Er schloss sich der
    07 2009
    Lebt in
    Tychy
    Auto
    SW 156 2.5 V6 2002/03 192km
    Beiträge
    1,250

    Domyślnie

    Ich empfehle die Philips NightVision oder BlueVision... Klimaanlage, brannten neue kÖlnun, nach drei und vier Monaten, und nur billiger, auf ein paar Rubel von Philips, die dazu dient mehr als ein Jahr und glänzt Super
    AR 146ti 2.0 16v '96
    AR 155 1.8 16v '97+ podtlenek LPG
    AR 155 2.0 16v '95
    AR 156 SW 2.4 JTD, 01 - weiße Perle
    AR 156 SW 2.5 V6 192KM '02 + podtlenek LPG

  4. #4
    Der Benutzer Der Pirat Weg Avatar kln
    Er schloss sich der
    10 2008
    Lebt in
    ZGR
    Auto
    156 1.9JTD16V '03 FL
    Beiträge
    227

    Domyślnie

    Bestanden vor einem Jahr setzte sich auf Abblendlicht und lange Philips BlueVision (im Lieferumfang enthalten postojówki in der gleichen Farbe). Leuchten viel besser als normale, obwohl der name auf Bein Teil derE nicht einmal Gedichte für Mädchen blau - nur schön weiß, auch und vor allem (auf Holz klopfen) nicht brannte keines, und ich jeden Tag mache nach ~100km

  5. #5
    Der Benutzer Maniac resoraków Avatar sigma
    Er schloss sich der
    10 2007
    Lebt in
    Oława
    Auto
    AR 156 1.9 JTD S Wagen und AR 155 2.0 TSpark, AR 147 1.9 JTD FL 03
    Beiträge
    50

    Domyślnie

    Wenn Sie möchten, eine Glühlampe in übereinstimmung mit dem Gesetz (und bestätigten Lampe ) und die komplette Anlage in elektrische Energie, und auch andere Fahrer respektieren, glaube nicht, dass Glühbirnen nie stärker als 55W. Grüße

    ---------- Nachricht Hinzugefügt 20:08 ---------- seine Bisherige Beitrag verfasst wurde 20:04 ----------

    Und in den Scheinwerfern, die Nebelscheinwerfer, auch auf den vorderen Lampen H1 55 Watt

  6. #6
    ʇɧɹqoq Romeo Avatar bobryt
    Er schloss sich der
    12 2006
    Lebt in
    Gorzow Wielkopolski
    Auto
    OPC
    Beiträge
    1,221

    Domyślnie

    Zitat Schrieb sigma Zobacz post
    Wenn Sie möchten, eine Glühlampe in übereinstimmung mit dem Gesetz (und bestätigten Lampe ) und die komplette Anlage in elektrische Energie, und auch andere Fahrer respektieren, glaube nicht, dass Glühbirnen nie stärker als 55W. Grüße

    ---------- Nachricht Hinzugefügt 20:08 ---------- seine Bisherige Beitrag verfasst wurde 20:04 ----------

    Und in den Scheinwerfern, die Nebelscheinwerfer, auch auf den vorderen Lampen H1 55 Watt
    natürlich nicht H1, nur H3 !!
    Darüber hinaus steht die Option "Suche", und er verbeugt sich, anstatt ein neues Thema nicht gefunden.
    1997 Alfa Romeo 155 2.0 16v
    2000 Subaru Forester S-Turbo

    2002 Opel Zafira OPC


    1999 Volvo V70

Ähnliche Themen

  1. [156] welche Lampen
    Erstellt von G9 im Abschnitt 156
    Antwort: 32
    Letzter Beitrag/Autor: 20-10-2023, 10:17
  2. Welche Lampen???
    Erstellt von bombel_pmr im Abschnitt 156
    Antwort: 7
    Letzter Beitrag/Autor: 15-02-2014, 16:48
  3. Welche Glühbirnen??!
    Erstellt von Junka im Abschnitt 156
    Antwort: 17
    Letzter Beitrag/Autor: 10-02-2013, 12:19
  4. Welche Lampe ?
    Erstellt von KornelPL im Abschnitt 156
    Antwort: 3
    Letzter Beitrag/Autor: 27-11-2009, 21:44
  5. [33] Welche Glühbirne !!!
    Erstellt von Bronx18 im Abschnitt 33/164
    Antwort: 11
    Letzter Beitrag/Autor: 16-02-2009, 19:58

Tags für dieses Thema

Berechtigungen

  • Sie können nicht ein neues Thema zu übernehmen
  • Sie können nicht Nachrichten schreiben
  • Sie können nicht Anhänge hinzufügen
  • Sie können nicht Ihre Beiträge zu bearbeiten
  •  
Stoßdämpfer